Der Förderverein

Am 26. November 1986 wurde der Förderverein Heimatmuseum Dinkelberg e.V. in Minseln gegründet; Zweck war es, das Alltagsleben und Brauchtum früherer Generationen auf dem Dinkelberg anhand von noch vorhandenen Gegenständen in Erinnerung zu halten und anschaulich darzustellen.

Viele Menschen in Minseln und anderen Orten unterstützten das Vorhaben des Fördervereins und boten ihm alte Gerätschaften, Kleider, Bilder, Bücher und vieles mehr an, so dass im Laufe der Zeit eine umfangreiche Sammlung entstand.

Das Ziel, diese Sammlung einmal in einem eigenen Museum präsentieren zu können, verlor der Förderverein nie aus den Augen. Mit der regelmäßigen Beteiligung am Minselner Dorffest wurde die Vereinskasse aufgebessert; die Organisation von Ausstellungen, die Durchführung von Bannwanderungen und die Herausgabe des Buches über „Minsler Originale“ hielten das Anliegen des Vereins in der Öffentlichkeit präsent.

Mitte der 1990er Jahre wurde entschieden, das geplante Museum im Dachgeschoss des ehemaligen Rathauses in der Wiesentalstraße einzurichten. In nahezu 4.000 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden bauten daraufhin Vereinsmitglieder das Dachgeschoss zu einem hellen, großzügigen Ausstellungsraum aus.

Fachlichen Rat holte man sich bei Dr. Bernhard Oeschger, dem Leiter der Außenstelle des Badischen Landesmuseums in Staufen, der eigens dafür nach Minseln kam. Auch wurden mehrere Dorfmuseen in anderen Gemeinden besichtigt, um Eindrücke und Anregungen zu sammeln.

image3781

Nach vierzehn Jahre langem intensivem Engagement konnte schließlich am 21. Mai 2000 das Dinkelbergmuseum Minseln eröffnet werden. Ergänzt wird der Raum im Dachgeschoss durch den Museumsschopf und das Museums-Stübli im Hof des alten Rathauses.

Und der Einsatz wurde belohnt!

In Anerkennung seiner großen Leistung erhielt der Förderverein Heimatmuseum Dinkelberg im Jahr 2001 beim Landeswettbewerb kommunaler Bürgeraktionen eine Auszeichnung.

Mit der Eröffnung des Dinkelbergmuseums war die Tätigkeit des Fördervereins aber keineswegs beendet — im Gegenteil, die eigentliche Ausstellungsarbeit begann nun gerade erst.

Heute betreuen und pflegen die Vereinsmitglieder nicht nur die Sammlungsstücke in der Dauerausstellung, sondern organisieren auch jährlich mehrere Sonderausstellungen zu speziellen Themenbereichen.

Daneben betreibt der Förderverein die Kaffeestube im Erdgeschoss des Rathauses und übernimmt den Aufsichtsdienst während der Öffnungszeiten des Museums.

Alle zwei Jahre organisiert er das Museumshöflefest hinter dem alten Rathaus.

Der Förderverein Heimatmuseum Dinkelberg e.V. hat zurzeit 100 Mitglieder, Neumitglieder heißen wir herzlich willkommen!

2011 wurde der Verein umbenannt in:

Förderverein Dinkelbergmuseum Minseln e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s