Das alte Rathaus

Das Gebäude, in welchem sich das Dinkelbergmuseum befindet, wurde 1824 als Schulhaus erbaut. Im Erdgeschoss waren zwei Klassenzimmer, im ersten Obergeschoss die Wohnung für den Lehrer untergebracht. In den 1840er Jahren quartierte man den Lehrer in ein neu erstandenes Lehrerwohnhaus um und richtete stattdessen Amtsräume für die Gemeindeverwaltung ein. Von nun an diente das Gebäude als Schul– und Rathaus der Gemeinde Minseln

image4201

Nach dem Umzug der Schule in den 1929 erstellten Neubau (heutige Dinkelbergschule) war im Erdgeschoss bis 1957 die Kinderschule untergebracht. Nach deren Auszug wurden die Räume unter anderem wieder für Schulunterricht und als Probelokal genutzt. Auch eine Arrestzelle gab es einst im Rathaus, und der seitliche Anbau diente lange Zeit als Spritzenremise.

Mit der Eingemeindung der Gemeinde Minseln in die Stadt Rheinfelden (Baden) im Jahr 1972 verlor das Rathaus seine bisherige Funktion. Heute befinden sich im ersten Obergeschoss die Räume der Ortsverwaltung. Der Bürgersaal im Erdgeschoss wird auf vielfältige Weise genutzt, unter anderem als Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt. Auch andere örtliche Vereine haben ihr Domizil im ehemaligen Rathaus, und im Anbau befindet sich eine Poststelle.

Das Dachgeschoss beherbergt seit dem Jahr 2000 das Dinkelbergmuseum Minseln, im Hof befinden sich außerdem Museumsschopf und Museums-Stübli.

Adresse:
Ortsverwaltung Minseln
Wiesentalstraße 48
79618 Rheinfelden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s